Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gekochtes Leinöl

См. также в других словарях:

  • Leinöl — Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe gold grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22 %[1] Linolsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Leinsamenöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …   Deutsch Wikipedia

  • Rohleinöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …   Deutsch Wikipedia

  • Holzanstriche — Holzanstriche, Anstriche mit Oel , Lack oder Leimfarbe auf Holz ausgeführt; als Holzanstriche werden häufig auch die Holz imitierenden Anstriche und jene Anstriche, welche nur den Ton der Färbung einer bestimmten Holzgattung zeigen, bezeichnet.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Testorĭum — Testorĭum, ein Gewebe aus 0,4 mm starkem Eisendraht, mit 2,2 mm weiten Maschen, das wiederholt in gekochtes Leinöl getaucht und getrocknet wird, so daß die Maschen sich schließlich mit einer fest anhaftenden Haut von oxydiertem Leinöl füllen. T.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeichenkattun — (Pausekattun, Copirleinwand), weißer Baumwollbattist od. Jaconet mit durchscheinender Appretur gesteift, dann durch scharfes heißes Kalandern geglänzt, dient zum Durchzeichnen von Zeichnungen u. gestattet das Tuschen, Auftragen von Farben,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boiled oil — Boiled oil, englischer Name für gekochtes Leinöl, also Leinölfirnis, aber auch ein gut gewählter Name für einen aus England in Verkehr gebrachten Firnisersatz. Andés …   Lexikon der gesamten Technik

  • Firnis [1] — Firnis, Bezeichnung für an der Luft austrocknende öl oder harzartige Flüssigkeiten, dazu dienend, den verschiedenartigsten Gegenständen – in dünner Schicht aufgetragen – eine glänzende, glatte Oberfläche zu verleihen und Schutz gegen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fensterhandwerker — bei der Restaurierung von Kirchenfenstern. Fensterhandwerker ist das aus Schweden stammende Berufsbild eines selbständigen Restaurators historischer Fenster (Fönsterhantverkare[1]). Fensterhandwerker setzen historische Fenster mit traditioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Küche — Bratwürste Unter dem Begriff deutsche Küche fasst man verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten in Deutschland zusammen. Seit den 1950er Jahren hat sich das alltägliche Kochen, Essen und Trinken in deutschen Haushalten durch …   Deutsch Wikipedia

  • Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»